Häufig gestellte Fragen
Werden die Behandlungskosten von der Krankenkasse übernommen ?
In den meisten Fällen werden die Behandlungskosten von privaten Kranken- und privaten
Zusatzversicherung anteilig oder auch komplett erstattet. Die Kosten für Osteopathie werden zur Zeit von den meisten gesetzlichen Krankenversicherungen anteilig übernommen. Dazu ist VORHER eine Osteopathie-Empfehlung von einem Arzt notwendig. Ein entsprechendes Formular können sie bei Bedarf von uns erhalten (Download Formulare).
Wie erfolgt die Abrechnung der Behandlung / Wie kann ich bezahlen?
Die Behandlung wird im Anschluss nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) in bar oder per EC Karte bezahlt.
Wie hoch sie die Kosten für eine Behandlung
Die Höhe der Kosten ist abhängig von Ihrem Anliegen und der daraus resultierenden Behandlungsart. Sie sollten für eine Behandlung zwischen 95 und 105 Euro einplanen.
Was müssen Sie zu ihrem Behandlungstermin mitbringen?
Bitte planen Sie eine Stunde Zeit ein und bringen Sie vorhandene Vorbefunde wie Arztberichte sowie Röntgen-, MRT- und CT-Aufnahmen usw. in ausgedruckter Form mit.
Bitte bringen Sie sich ein großes Handtuch/Badetuch mit.
Wie läuft der erste Behandlungstermin ab?
Zunächst haben Sie die Möglichkeit mir in aller Ruhe Ihr Anliegen zu schildern. Um eine aussagekräftige Diagnose stellen zu können, werde ich Sie eingehend zu Ihren Beschwerden befragen und untersuchen. Im Anschluss daran werde ich Sie über die Behandlungsweise informieren und einen möglichen Therapieverlauf mit Ihnen besprechen.
Gerne beantworte ich Ihnen Ihre Fragen oder veranschauliche Ihnen am Skelett oder einem Modell die bestehende Problematik und wie diese behandelt werden könnte. Sprechen keine Kontraindikationen oder die Notwendigkeit der Erstellung bildgebender Maßnahmen gegen eine Behandlung in meiner Praxis, schließt sich die erste Behandlung direkt an das Erstgespräch an.